-
Neueste Beiträge
Themen
Archiv des Autors: HH
Dioramen – eine Bildersammlung
Targa Florio 1964
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Aston Martin DBR1 – Metallbausatz von SMTS
Erfolgreicher Privateinsatz in Le Mans 1960, Platz 3 mit Jim Clark und Roy Salvadori
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Walter Glöckler und Max Hoffman
Dies ist ein Bericht über einen Autohändler und Rennfahrer aus Frankfurt, der in den ersten Nachkriegsjahren mit „Eigenbauten“ an den Start ging, die ab 1950/51 mit Porsche-Technik angetrieben und so zu Vorläufern des ersten Rennsportwagens aus Zuffenhausen (Typ „550“, später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte
Schreib einen Kommentar
Westdeutschland im Jahr 1957
Deutsche PKW 1957 – Modelle in 1:43 (Stand 2017) Dieser Bericht stellt die Fortsetzung des Beitrags „Westdeutschland im Jahr 1954“ dar, der vor drei Jahren auf dieser Webseite erschien. Hier wird über die Geschichte des Jahres 1957 mit den damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 8 Sonstige Themen
Schreib einen Kommentar
Modelle des Jahres: 2017
Modell des Monats – Dezember 2017: Mercedes-Benz 300 SLR Coupé (Modell: MRF)
Veröffentlicht unter 1 Modelle des Monats
Schreib einen Kommentar
1953 – Jahr Eins der Sportwagen-Weltmeisterschaft (Teil 1)
Für die Rennsaison 1953 schuf die internationale Motorsportbehörde CSI (Commission Sportive Internationale) unter dem Dach der FIA (Federation Internationale de l´Automobile) ein zweites Welt-Championat als Ergänzung zur 1950 eingeführten Grand Prix-Weltmeisterschaft für Rennwagen, die 1950/51 nach dem Formel 1-Reglement und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte
Schreib einen Kommentar
1953 – Jahr Eins der Sportwagen-Weltmeisterschaft (Teil 2)
Weitere Akteure der Saison 1953: Die „zweite Reihe“
Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte
Schreib einen Kommentar
Mercedes-Benz 300 SLR – Rennsport-Ikone der 1950er Jahre
Endurance-Rennsaison 1955 zwischen Triumph und Tragödie Palermo, Sizilien, 16. Oktober 1955: Mit einem Doppelsieg bei der 39. Targa Florio holt sich Mercedes-Benz beim letzten Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft den Titel vor Ferrari.
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Kieler Hafenkurs 1949-1952: Motorsport an der Ostsee
Die Ostseestadt Kiel ist die Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein, und sie ist weithin bekannt durch die jährlich im Juni stattfindende Kieler Woche, durch Segelsport und Hallenhandball, aber wohl kaum durch Motorsport. Und doch waren die Veranstaltungen des „Kieler Hafenkurses“ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte
4 Kommentare
Alfa Romeo 8C 2900B – Vittorio Janos Glanzstück
8C 2900B Berlinetta, 1937-1939 „The… 8C 2900 B was Europe´s fastest road car of the time, besides being unmatched for sheer purposeful beauty of line.” (Cyril Posthumus, 1980, Quelle siehe unten)
Veröffentlicht unter 7 Alfa Romeo - die Legende, die Modelle
Schreib einen Kommentar