-
Neueste Beiträge
Themen
Archiv der Kategorie: 3 Endurance Racing
Mercedes-Benz W194: Einstieg in den Motorsport nach dem Krieg mit dem 300SL
Vorgeschichte Deutsche Rennfahrzeuge und Piloten waren nach dem Krieg erst ab 1950 wieder auf internationalen Rennstrecken zugelassen. Angesichts seiner Grand Prix-Tradition in den Jahren 1934-1939 lag es für Mercedes-Benz auf der Hand, dass die Leute um Neubauer und Uhlenhaut ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
Schreib einen Kommentar
Pegaso: Ein spanischer Exot in Le Mans
Le Mans, Juni 1953: Das 24 Stunden-Rennen ist der dritte Lauf der neu geschaffenen Sportwagen-Weltmeisterschaft. Zuvor war Cunningham beim Eröffnungsrennen in Sebring (12 Stunden) siegreich und Ferrari bei der Mille Miglia.
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
Schreib einen Kommentar
Frazer Nash 1949-1952: Siege in Sebring und bei der Targa Florio
Resine-Bausatz des Frazer Nash Le Mans Replica (Sebring 1952) von MA Scale The Frazer Nash „…represented one of the last…of the old school sports cars in the vintage tradition of stark simplicity.“ Denis Jenkinson, The Le Mans Replica Frazer Nash, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
Schreib einen Kommentar
Ferrari! Rückkehr in die Sportwagen-WM nach 50 Jahren
17. März 2023: Nach 50 Jahren kehrt Ferrari mit einem Werkseinsatz in die Sportwagen-Weltmeisterschaft zurück.
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
Schreib einen Kommentar
Dänemark und Le Mans – eine Erfolgsgeschichte
Jens Winthers Pionierrolle für Dänemark in Le Mans Wann fing alles an?
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
Schreib einen Kommentar
Henri Pescarolo – die Le Mans Legende
„Ohne ihn würde das Rennen gar nicht gestartet.“ (Eurosport, Le Mans 1999)
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
Schreib einen Kommentar
Typ „550“ – Porsches erster Rennsportwagen
Der „550“ wurde bei Porsche 1952/53 entwickelt. Nach den frühen Sporteinsätzen mit dem Heckmotor-356 (1951/52) war der 550 eine Mittelmotor-Konstruktion, gezielt für den Wettbewerb in Sportwagenrennen geschaffen, mit dem sich Porsche seine ersten internationalen Lorbeeren verdiente.
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
Schreib einen Kommentar
Lancia Rennsportwagen 1951-1954 – Aurelia B20 GT bis D25
Vincenzo Lancia (1881-1937), berühmter Rennfahrer der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und Ingenieur, gründete die Firma Lancia im Jahr 1907.
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
Schreib einen Kommentar
Quick Vic!
Vic Elford, geboren 1935 in London, ist am 13. März 2022 verstorben. In Nachrufen wird er auf mehreren Webseiten und in Motorsport-Journals gewürdigt. Hier soll an ihn auch mit Fotos diverser 1:43-Rennsportwagen erinnert werden, die vor allem seine erfolgreichen Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
Ein Kommentar
Borgward Rennsportwagen, Geschichte 1952-1958
Carl F. W. Borgward begründete seine Auto-Produktion in den 1920er Jahren mit dem „Blitzkarren“ (1924), einem dreirädrigen Lieferanten-Vehikel mit 125 ccm-Motorradmotor. Es folgten der Goliath Pionier, ebenfalls als Dreiradfahrzeug, und der „Hansa“-Personenwagen. Ende der 1930er Jahre – Bremen war inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing
2 Kommentare